MONTEDELORA
Veröffentlichungen/Ausstellungen

Veröffentlichungen/Ausstellungen

2025

Unser Weinviertel in Bildern in der M-Zone

Es war mir eine Freude, gemeinsam mit anderen engagierten Fotografinnen und Fotografen am Thema „unserweinviertel – 8 Perspektiven – 1 Weinviertel“ zu arbeiten. In der M-Zone, in Kooperation mit dem MAMUZ Museum Mistelbach, zeigen wir mit ausdrucksstarken Bildern unsere ganz persönlichen Blickwinkel auf das Weinviertel – eine visuelle Liebeserklärung an eine Region voller Charme, Geschichte und Natur. (Foto: Stadtgemeinde Mistelbach) Die Ausstellung läuft bis Sonntag, 4. Mai 2025.

30 Jahre FotoClub Enzersfeld – Ausstellung in Enzersfeld
Im Rahmen der Kunst- und Weintage vom 28. bis 30. März lädt der FotoClub Enzersfeld zu einer Jubiläumsausstellung ein. Eröffnet wird am Freitag um 19 Uhr, am Samstag und Sonntag sind die Türen jeweils ab 11 Uhr geöffnet. Gezeigt werden besondere Aufnahmen aus drei Jahrzehnten Vereinsgeschichte – ein Rückblick voller Geschichten, Motive und Leidenschaft für die Fotografie.

2024

Ergebnisse und die jeweils besten 14 Werke werden in Österreichs größtem Fotomagazin FOTOobjektiv veröffentlicht.

Salon 2024 #2: „Spinnenglanz“

Salon 2024 #4: „Vestrahorn“

Salon 2024 #5: „Bunte Magie“

Salon 2024 #6: „Wassertropfen“

2023

Korneuburger Rathaus wird zur Galerie

m Rathaus Korneuburg verwandelt sich der Vorraum des großen Festsaals derzeit in eine kleine Galerie: Noch bis Ende Juli präsentiert der Fotoclub Enzersfeld rund 50 beeindruckende Aufnahmen – vom Rattenfänger über die Burg Kreuzenstein bis hin zu farbenfrohen Faschingsmomenten.

Die beteiligten Hobbyfotografinnen und -fotografen haben dafür markante Orte und besondere Augenblicke der Region festgehalten. Die Werke, teils auf Leinwand, teils im Glasrahmen, sind in unterschiedlichen Formaten zu sehen und können auch erworben werden. Der Eintritt ist während der Öffnungszeiten des Rathauses frei.

(Hier nur einige der Mitglieder des Fotoclubs Enzersfeld: Theo Tuschl, Bernhard und Karin Goldberger, Obmann Thomas Knie, Ruth Vidovic, Erwin Feierfeil, Harald Wöhrnschimmel, Ingrid Seifert und Wolfgang Bartal.)

X